Von einer Bedieneinheit (KLC 410) kopieren

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die mit einem Bedieneinheit (KLC 410) bedienten Produkte mit einem potentialfreien Schalter hinzufügen, und so die Einrichtung Ihres neuen VELUX Touch abschließen.

Bereiten Sie Ihre Produkte vor, die Ihrem neuen VELUX Touch hinzugefügt werden sollen.
WICHTIG: Wenn die Bedieneinheit nur mit einem potentialfreien Schalter verwendet wird, muss zuerst der Wandschalter KLI hinzugefügt werden, um die VELUX Touch-Einbindung zu aktivieren.

Bedieneinheit KLC 410 gekoppelt mit Wandschalter (KLI 31x)

  1. Befolgen Sie die Anweisungen: Kopieren von einem vorhandenen Wandschalter (KLI 31x)

Bedieneinheit KLC 410 gekoppelt mit Control Pad (KLR 200)

  1. Befolgen Sie die Anweisungen: Kopieren von einem vorhandenen Control Pad (KLR 200)

Bedieneinheit KLC 410 nur in Verbindung mit potentialfreiem Schalter

  1. Suchen Sie Ihre Bedieneinheit und den Reset-Knopf (rote Punktmarkierung auf der Kabelseite).
  2. Halten Sie die Rückstell-Taste 10 Sekunden lang gedrückt, um alle vorherigen Kopplungen zurückzusetzen.
  3. So koppeln Sie den Wandschalter KLI mit der Bedieneinheit: Drücken Sie am Wandschalter KLI die Taste Kopplung (Symbol mit zwei Kreisen) kurz mit einem spitzen Gegenstand.
  4. Bringen Sie die Bedieneinheit in den Kopplungsmodus: Drücken Sie am Wandschalter KLI mit einem spitzen Gegenstand kurz die Einstellungstaste (Zahnradsymbol).
  5. Fügen Sie den potenzialfreien Schalter hinzu: Drücken Sie die Auf-/Auf- oder Ab-/Zu-Taste am potenzialfreien Schalter.

Kehren Sie nun zu Ihrem VELUX Touch zurück, und schließen Sie die Produktübertragung und -installation ab. Befolgen Sie die Anweisungen: Kopieren von einem vorhandenen Wandschalter (KLI 31x)